Ml. A-Jugend auswärts beim TSV Roßtal
TSV Roßtal
25 : 32
SpVgg Altenerding
🔴 -1'-1
von
Frank Hoehl
Am Sonntag 27.11.22 hatten die Biber-Jungs eine lange Anreise zum Auswärtsspiel beim TSV Roßtal. Zudem standen nur 6 Felsspieler und zwei Torhüter zur Verfügung. Doch diese ungünstigen Startbedingungen unbeeindruckt stand die Abwehr der Biber von ersten Spielminute an wie ein Bollwerk. Mit enormen Willen wurde der 25:32 (11:17) Auswärtssieg unter Dach und Fach gebracht.
Unbeeindruckt der Tatsache, dass man nur 6 Feldspieler hatte ging die Abwehr der Biber von Beginn an sehr konsequent auf die Gegner heraus. Somit konnten die beiden ersten Angriffe der Roßtaler gestoppt und die ersten Gegentore verhindert werden.
Unbeeindruckt der Tatsache, dass man nur 6 Feldspieler hatte ging die Abwehr der Biber von Beginn an sehr konsequent auf die Gegner heraus. Somit konnten die beiden ersten Angriffe der Roßtaler gestoppt und die ersten Gegentore verhindert werden.
Im Gegenzug lief der Angriff der Biber sehr viel effektiver und Jonas Detterböck brachte das Team
schon in der 1. Minute mit dem ersten Tor in Führung, was Jakob Köhler vom Kreis sofort zum 0:2
ausbaute. Ein wichtiger Rückhalt der Mannschaft zeichnete sich mit Torwart Julian Fischer ab, der
sich in der 5. Minute mit einer ersten sehenswerten Parade ins Spiel brachte.
Die Abwehr zeigte sich wieder von ihrer starken Seite und ließ dem Gegner kein Durchkommen. In
der 7. Minute konnte Johannes Riedmaier auf Jakob Köhler am Kreis ablegen, und als sicherer
Torgarant erhöhte dieser auf 1 : 4 für die Biber. Im weiteren Verlauf verhinderte der Torhüter
Julian Fischer weitere Tore für Roßtal. Kreisläufer Jakob Köhler baute konsequent den Vorsprung auf
6 : 9 aus, bekam aber das harte „Zupacken“ der Abwehr deutlich zu spüren. Die Auszeit der
Gastgeber war für unsere sechs Feldspieler auch eine willkommene Pause. Im weiteren Verlauf konnten
die Biber Bälle durch ihre offensive Abwehr abfangen und Luca Hoehl verwandelte einen schnellen
Tempogegenstoß in der 30. Minute zum 11 : 16. Der letzte Angriff in der ersten Halbzeit brachte den
verdienten Stand von 11 : 17.
In der Kabine war die Stimmung sehr gut und den Siegeswillen konnte man auch auf dem Spielfeld
nach dem Wechsel spüren. Die Biber erhöhten in den ersten zehn Minuten von den
unterschiedlichsten Positionen, von außen, vom Kreis oder von der Halbposition auf einen
komfortablen Vorsprung von 17 : 25. Auch in der zweiten Halbzeit war Torhüter Julian Fischer
hellwach und zeigte weitere Paraden. In der 48. Minute wurde Roßtal geschwächt, nachdem ein
Spieler nach drei Zeitstrafen die Rote Karte bekam. Das Spiel wurde härter, da die Schiedsrichter es
verpassten die Fouls mit einer konsequenten Ahndung zu unterbinden. Die Biber konzentrierten
sich jedoch auf ihre Stärke in der Abwehr, und so konnte der Vorsprung unaufhaltsam ausgebaut
werden.
Eine Schrecksekunde kam in der 54. Minute als Jakob Köhler verletzt das Spielfeld verlassen
musste. Julian Erber war bereits im Tor, musste aber nach dieser Situation wieder Julian Fischer den
Vortritt lassen, und brachte sich als sechster Feldspieler auf der Außenposition ins Team ein. Zu
diesem Zeitpunkt führten die Biber mit 23 : 32. Julian Fischer behielt weiter die Nerven und konnte in
der 57. Minute noch einen Tempogegenstoß eines Roßtalers, der alleine vor ihm auftauchte,
vereiteln. Die letzten Minuten waren etwas hektisch, weil die Biber in der 58. und 59. Minute noch
zwei Zeitstrafen erhielten und nur mit vier Feldspielern auf dem Feld agieren mussten.
Der TSV Roßtal konnte dies jedoch nur noch zu einer Korrektur des Torverhältnisses nutzen.
musste. Julian Erber war bereits im Tor, musste aber nach dieser Situation wieder Julian Fischer den
Vortritt lassen, und brachte sich als sechster Feldspieler auf der Außenposition ins Team ein. Zu
diesem Zeitpunkt führten die Biber mit 23 : 32. Julian Fischer behielt weiter die Nerven und konnte in
der 57. Minute noch einen Tempogegenstoß eines Roßtalers, der alleine vor ihm auftauchte,
vereiteln. Die letzten Minuten waren etwas hektisch, weil die Biber in der 58. und 59. Minute noch
zwei Zeitstrafen erhielten und nur mit vier Feldspielern auf dem Feld agieren mussten.
Der TSV Roßtal konnte dies jedoch nur noch zu einer Korrektur des Torverhältnisses nutzen.
Die SpVgg Altenerding gewann das körperlich harte Spiel gegen den TSV Roßtal verdient mit 25 : 32
und haben sich damit im oberen Drittel der Tabelle festgesetzt.
Für die Biber spielten und trafen:
Jakob Köhler
Tim Steininger
Luca Niklas Hoehl
Simon Dybilasz
Johannes Riedmaier
2, Julian Fischer
Julian Erber