Altenerdings mD feiert klaren 25:15-Erfolg in Schleißheim

von

Tabea Loider

  • Bericht

Am Sonntag, den 28. September 2025, trat die männliche D-Jugend der SpVgg Altenerding beim TSV Schleißheim an. In den ersten Minuten hatten die Gäste noch Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Die Schleißheimer nutzten diese Phase und gingen in Führung. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, zeigte die Altenerdinger Mannschaft Moral: Mit starker Abwehrarbeit kämpfte sie sich Schritt für Schritt zurück ins Spiel.

Im Angriff lief es zunächst nur mittelmäßig, einige Chancen blieben ungenutzt. Dennoch gelang es, den Rückstand aufzuholen und schließlich zu drehen. Zur Halbzeitpause stand ein knapper 11:9-Vorsprung für die SpVgg Altenerding auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die gute kämpferische Leistung widerspiegelte.

In der Pause hatte Trainer Christian Sack nicht viel zu korrigieren. Er lobte die Einstellung und den Einsatz seiner Spieler und motivierte sie, in der zweiten Halbzeit dort weiterzumachen, wo sie aufgehört hatten.

Nach Wiederanpfiff rückte Leif Holtmannspötter ins Tor und wurde zum entscheidenden Rückhalt. Mit zahlreichen Paraden brachte er die Gastgeber zur Verzweiflung und sorgte dafür, dass Altenerding das Spielgeschehen immer stärker dominierte.

Auch offensiv drehte die Mannschaft nun auf: Mit sehenswerten Spielzügen, angeführt von Theo Sordel, erspielten sich die Jungs viele Torchancen. Besonders stark agierte Kreisspieler Maximilian Riester, der die Zuspiele seiner Mitspieler mehrfach gekonnt verwertete und wichtige Treffer erzielte. Seine Effizienz am Kreis gab der Mannschaft zusätzlichen Rückenwind und beflügelte das gesamte Offensivspiel. In der Defensive überzeugte Benedikt Zeintl mit starker Präsenz und unermüdlichem Einsatz, was die Trainer besonders lobten.

Ein besonderes Highlight war zudem das erste Spiel von Benjamin Abermann im Trikot der SpVgg. Trotz der Nervosität eines Debütanten zeigte er von Beginn an viel Einsatz, ging mutig in die Zweikämpfe und meisterte seine Aufgabe mit Bravour. Sein engagierter Auftritt wurde von Mitspielern wie Trainern gleichermaßen positiv hervorgehoben.

Am Ende stand ein klarer 25:15-Erfolg für die SpVgg Altenerding – ein Sieg, der durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, individuelle Glanzpunkte und großen Kampfgeist zustande kam.

Das Trainerteam um Christian Sack, Nikolas Kienle und Tabea Loider zeigte sich hochzufrieden mit der Vorstellung. „Die Jungs haben heute großartige Moral bewiesen. Lediglich beim Siebenmeterwerfen haben wir noch Nachholbedarf“, so die einhellige Einschätzung.

Mit diesem verdienten Auswärtssieg hat die mD-Jugend der SpVgg Altenerding eindrucksvoll gezeigt, dass sie auch nach Rückständen zurückkommen und ein Spiel klar für sich entscheiden kann.


Nichts mehr verpassen mit unserem Biber-Newsletter

Erhalte alle Neuigkeiten aus unserer Abteilung automatisch und direkt in dein Email-Postfach.