Weibliche B-Jugend Saisonvorbericht 2025/26

von

Paul Kreßner

  • Bericht

Die Vorbereitung wurde in diesem Jahr bewusst etwas entspannter angegangen. Nach einer
langen Saison stand im Vordergrund, dass die Spielerinnen Spaß am Handball haben, sich
wieder aufeinander einspielen und das gemeinsame Zusammenspiel weiterentwickeln.
In dieser Saison sind vor allem die Spielerinnen des älteren Jahrgangs gefordert, mehr
Verantwortung auf und neben dem Feld zu übernehmen. Diese Aufgabe ist eine wertvolle
Erfahrung und trägt dazu bei, das Selbstbewusstsein und den Zusammenhalt im Team weiter zu
stärken.
Eine der größten Herausforderungen wird in dieser Saison sicherlich der kleinere Kader sein.
Umso wichtiger ist es, dass jede Spielerin Verantwortung übernimmt, sich gegenseitig
unterstützt und das Team als Einheit funktioniert.
Nach dem Aufstieg aus der BL in die BOL möchte die Mannschaft nun zeigen, dass sie auch in
der neuen Liga mithalten kann. Ein Tabellenplatz im Mittelfeld ist das realistische Ziel –
verbunden mit dem Wunsch, weiter zusammenzuwachsen, die eigenen Stärken auszubauen
und an den Schwächen zu arbeiten.
Neben der sportlichen Entwicklung stehen auch persönliche Fortschritte im Fokus: Jede
Spielerin soll ihre individuellen Ziele erreichen und sich sowohl technisch als auch mental
weiterentwickeln.
Wichtige Werte wie Teamgeist, Zusammenhalt, Ehrgeiz, Disziplin, Verantwortung und
natürlich Spaß spielen dabei eine zentrale Rolle. Nur gemeinsam – mit Freude am Spiel und
gegenseitigem Vertrauen – kann die Mannschaft ihr volles Potenzial entfalten.


Nichts mehr verpassen mit unserem Biber-Newsletter

Erhalte alle Neuigkeiten aus unserer Abteilung automatisch und direkt in dein Email-Postfach.