Altenerdinger Heimspiel-Gala
von
Bernd Heinzinger
Altenerding – Nach einer phasenweise dominanten Vorstellung holten sich die Altenerdinger Handballer am Sonntag den klaren Heimerfolg über den TV Altötting. Der Bezirksoberligist setzte sich vor zahlreichen Zuschauern in der Semptsporthalle mit 32:20 Toren (19:13) durch.
Die Gastgeber legten perfekt los und führten schon nach wenigen Minuten 3:0. Torhüter Jannik Fleps zeigte sich in toller Form, parierte in der ersten Hälfte eine zweistellige Anzahl an Altöttinger Würfen. Nach vorne hielt Moritz Sturm auf der Spielmacherposition die Zügel in der Hand, die schnelle Mitte funktionierte ebenso. Nach dem 7:3 durch Christian Loris, der über halblinks stark einnetzte, kamen allerdings einige Konzentrationsmängel auf. Altenerding leistete sich unnötige Ballverluste, die Gäste kamen bis auf 6:8 heran. Nach dem 10:7 setzte sich aber die SpVgg-Dominanz fort.
Luis Leitner kam für die Außenposition aufs Feld und traf nach wenigen Sekunden bereits zum 12:8. Viel lief jetzt über Simon Rüdiger, dem unter anderem ein perfekter Pass zum 15:9 auf Leitner gelang. Beim 19:10 durch Rüdiger hatte der Vorsprung sein höchstes Maß erreicht, die restlichen fünf Minuten vor der Pause klappte dann nicht mehr viel.
Der Start in den zweiten Abschnitt gelang durch ein Tor von Sturm nach wenigen Sekunden noch perfekt, aber die Konzentrationsmängel blieben. Nach erneuten Ballverlusten stand es nur noch 20:15, doch großartige Sorgen um den Sieg machten sich Trainer Simon Klawe und seine Kollegen nicht. Jetzt stand Ferdinand Mayer im SpVgg-Kasten und parierte ebenso sehenswert wie Fleps im ersten Abschnitt. Und Jakob Obermair startete mit seinem 21:15 einen wahnsinnigen Lauf der Gastgeber. Ob Leitner, Joseph Wyhnalek oder der wurfstarke Niklas Fleps – die Hausherren brachten den Ball in schneller Folge im gegnerischen Gehäuse unter und marschierten auf 28:15 davon. Das war eine Viertelstunde vor dem Abpfiff die Entscheidung. Danach ließen es die Altenerdinger deutlich ruhiger angehen. Das 30:17 durch Wyhnalek gelang zehn Minuten vor dem Ende, danach legten die Gastgeber nur noch zwei Treffer drauf. Sie durften sich am Ende über den dritten Sieg im dritten Bezirksoberligaspiel freuen.