Aufstieg auf nächste Saison verschoben
von
Bernd Heinzinger
Auch wenn zum Bezirksoberliga-Abschluss gegen die HC Donau/Paar der letzte Biss fehlte: Die Altenerdinger Handballer siegten dennoch verdient mit 28:25 (16:12) und verlassen die Saison damit erfolgreich.
Man habe sich von den Punkten und Toren her im Vergleich zum Vorjahr verbessert, sagte Trainer Simon Klawe zur Bilanz des Liga-Dritten: „Für den ganz großen Wurf hat es aber leider nicht gereicht.“ Nächstes Jahr soll der erneute Angriff folgen, dann fehlen aber mit Tim Steininger und Ferdinand Menzel zwei wichtige Akteure. Sie zieht es berufsbedingt in die Ferne, gegen Donau/Paar zeigten beide noch einmal ihre Klasse und gehörten zu den stärksten Akteuren.
Klawe agierte in der Begegnung mit Blockwechseln. Die erste Sechs tat sich in der Anfangsviertelstunde noch recht schwer, Altenerding lag zwischendurch sogar 5:7 hinten. Als dann beim Stand von 8:8 die frischen Akteure kamen, wurde es deutlich besser. Luis Leitner etwa zog das Tempo an, auch Jakob Köhler hatte richtig Lust am Handball.
Zur Pause lagen die Biber-Männer mit 16:13 vorne, im zweiten Abschnitt aber glichen die Gäste beim 17:17 noch einmal aus. Erst nach dem 21:20 konnten sich die Altenerdinger schließlich ein wenig absetzen und sicherten sich den knappen Heimerfolg. Simon Klawe wollte den insgesamt mäßigen Auftritt nicht zu hoch bewerten: „Ich habe schon gemerkt, dass sich keiner verletzen wollte. Auch wenn wir die Partie ernst genommen haben, fehlte der letzte Einsatz.“ Anschließend gab es mit dem Gefühl des Sieges eine launige Abschlussfeier. In naher Zukunft geht der Blick bereits nach vorne, denn für die beiden scheidenden Leistungsträger brauche es adäquaten Ersatz – ob aus der eigenen Jugend oder extern, das muss man laut Klawe noch schauen.